Um 10:30 Uhr erschienen die ersten geladenen Gäste im Kulturzentrum Kapellen.
Um 10:50 Uhr hielt Ralph Letsch, Präsident des Cercle Philatélique Mamer, die Begrüßungsrede. Dann referierte Jos Wolff, Präsident der FSPL, über die Entwicklung der FSPL und die verschiedenen vorherigen Kongresse. Im Anschluss daran wurden die Aussteller von MAMER 2022 geehrt; es waren erschienen: Nelly Bichel-Molitor, Lars Böttger, Mariette Gillander, Ralph Letsch, Roger Thill, Andrée Trommer-Schiltz und Jos Wolff. Abschließend trug Emile Espen einige Überlegungen betreffend die Zukunft der Philatelie vor.
Danach konnten sich die Gäste die vom Cercle Philatélique Mamer angebotenen philatelistischen Dokumente und den von der POST Philately angebotenen Sonderstempel besorgen.
Das gemeinsame Mittagessen wurde im Café du Commerce eigenommen. Als Nachtisch ließ die FSPL einen "80.-FSPL-Kongress-Kuchen" mit einer "Marzipan-Briefmarke" servieren.
Um 15 Uhr hieß FSPL-Präsident Jos Wolff die Delegierten zum 80. FSPL-Kongress im Kulturzentrum Capellen herzlich willkommen, bedankte sich beim Briefmarkensammlerverein Mamer für die ausgezeichnete Organisation des FSPL-Kongresses und überreichte dem Präsidenten Ralph Letsch die Verdienstmedaille der FSPL, der sich für diese Ehrung bedankte.
FSPL-Präsident Jos Wolff überreichte darauf den von ihm für den höchsten Mitgliederzuwachs im Jahr 2022 gestifteten Wanderpokal an Herrn Maurice Kirsch, Präsident des Briefmarkenvereins Hollerich-Bonneweg, der den höchsten Mitgliederzuwachs aller FSPL-Vereine aufweisen konnte. Herr Kirsch bedankte sich für den FSPL-Wanderpokal und die Urkunde.
Anschließend eröffnete der FSPL-Präsident Jos Wolff den 80. FSPL-Kongress, der nach einer Stunde beendet war.